ND-20-CU Chill wurde von Nanna Ditzel entworfen. Der wunderschöne Loungesessel mit Fußhocker – Chill – wurde im Spätsommer 1961 gestaltet. Es war das erste Möbelstück, das Nanna Ditzel nach dem Tod ihres Mannes Jørgen Ditzen im April 1961 entwarf. Der Sessel besteht aus nachhaltigem indonesischem Rattan. Der Stuhl ist in der Farbe Natur gefertigt, die original und für jeden Anlass geeignet ist. Sitzfläche und Rückenlehne sind von erfahrenen Korbflechtern auf einem Rahmen aus Rattan geflochten. Der Chill-Rattanstuhl ist ein niedriger Sessel ohne Armlehnen. Dieser Stuhl passt in ein Zuhause mit viel Platz. Der Chill-Loungesessel macht sich gut am Kamin oder im Wintergarten. Er ist robust, bequem und eignet sich für den privaten Gebrauch. Ursprünglich hieß der Chill-Stuhl Firechair wegen seiner skulpturalen Formgebung, die auf beinahe flüssige Weise das Möbelstück mit dem Körper und der Umgebung verschmelzen lässt. Ursprünglich wurde er in Zusammenarbeit mit Robert W., dem Pionier der Rattanproduktion in Dänemark, verwendet; dieser zeichnete sich durch außergewöhnliche Handwerkskunst sowie innovative Ideen und Materialverwendung aus. Der Loungesessel ist für den Innenbereich konzipiert, aber Nanna Ditzel selbst nutzte ihn auch auf der Terrasse ihres Sommerhauses. Das Möbel vereint eine organische Formsprache mit modernen minimalistischen Elementen, die sowohl drinnen als auch draußen zum Verweilen einladen. Chill gilt als Design, das damals als recht unkonventionell angesehen wurde, heute jedoch perfekt in ein modernes Zuhause passt.
Maßangaben:
Breite: 69 cm | 27.2 inches *
Tiefe: 75 cm | 29.6 inches *
Höhe: 56 cm | 22.1 inches *
Sitzhöhe: 33 cm | 13 inches *
Gewicht: 9 kg | 19.9 lbs *
*Die angegebenen Maße und Gewichte verstehen sich zuzüglich eventueller Ergänzungen.
Diese Möbel wurden von Nanna Ditzel (1923-2005) entworfen, einer international anerkannten dänischen Designerin. Zusammen mit ihrem Mann Jørgen Ditzel (1921-1961) gründete sie 1946 ein Designstudio. 1950 begann das Paar in der renommierten Werkstatt des berühmten Korbmachers Robert W.
Ditzels experimenteller Umgang mit Materialien führte zu mehreren innovativen Möbelstücken aus Rattan. Diese Zusammenarbeit war der Beginn einer neuen Bedeutung für Korbmöbel im Innenausbau. Lesen Sie hier mehr über Nanna und Jørgen Ditzel.
Diese Möbel sind handgefertigt aus Rattan, einem der nachhaltigsten Materialien für die Möbelherstellung. Rattan wird oft mit Bambus verwechselt, aber im Gegensatz zu hohlem Bambus ist Rattan ein festes Material. Dies macht Rattanmöbel sehr langlebig und in der Lage, Generationen zu überdauern.
10-15 Minuten gedämpft, lässt sich Rattan mit alten traditionellen Herstellungstechniken und ein paar einfachen Werkzeugen von Hand formen. Rattan gibt es in 600 verschiedenen Varianten und bei Sika-Design verwenden wir nur die beiden besten Qualitäten namens Tohiti und Manau. Lesen Sie hier mehr über Rattan.
PFLEGE Rattan benötigt keine Pflege, kann aber bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Weitere Informationen zur Pflege und Wartung finden Sie hier.